Senkerodieren
Beim Senkerodieren oder auch Funkenerosion genannt wird das zu bearbeitende Material durch aufeinanderfolgende elektrische Entladungen zwischen zwei Polen (Werkstück und Elektrode) abgetragen. Hierdurch ist es möglich auch gehärtete, Formteile für Biege-, Stanz- und Spritzgusswerkzeuge zu fertigen. Ein großer Vorteil birgt das Senkerodieren da hierbei auch 90 Grad Kannten in Sacklöchern oder Durchbrüchen hergestellt werden können.
Die von uns selbst hergestellten Elektroden sind entweder aus Graphit oder aus Kupfer. Erodiert werden können alle elektrisch leitenden Materialien.